Home

"Ich glaube, dass wir nicht negativ in die Zukunft blicken sollten, jedoch glaub ich auch, dass man nicht zu viele Menschen dafür ergreifen kann, um wirklich etwas zu bewegen.“

Schüler/in der 8.Jahrgangsstufe des KVC-Gymnasiums

21. Juli 2017
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für Obergurgl im Zeichen von k.i.d.Z.21-Austria

Obergurgl im Zeichen von k.i.d.Z.21-Austria

Dort wo das k.i.d.Z.21-Konzept vor 5 Jahren „geboren“ wurde, zieht es mittlerweile zahlreiche k.i.d.Z.21-Schulen aus ganz Österreich hin. Im Juni und Juli 2017 waren insgesamt über 200 SchülerInnen folgender k.i.d.Z.21-Schulen auf Forschungswoche in Obergurgl: gesamte 8. Jahrgangsstufe des Karl-von-Closen Gymnasium … Weiterlesen

8. Februar 2017
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für Betroffenheit – Beteiligung – Begeisterung. Ein Rückblick auf die Auftaktveranstaltung der Tiroler k.i.d.Z.21-Austria – Schulen

Betroffenheit – Beteiligung – Begeisterung. Ein Rückblick auf die Auftaktveranstaltung der Tiroler k.i.d.Z.21-Austria – Schulen

Am Mo, 06. Februar war es so weit. Das k.i.d.Z.21-Austria Team rief alle Tiroler k.i.d.Z.21-Austria Schulen zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung an der Universität Innsbruck zusammen. 150 SchülerInnen aus vier verschiedenen Schulen lauschten dem Vortrag von Prof. Helga Kromp-Kolb, die ihre zentrale … Weiterlesen

4. Februar 2017
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für Wettbewerb für Projektbeiträge eröffnet!

Wettbewerb für Projektbeiträge eröffnet!

Das k.i.d.Z.21-Austria-Team möchte die besten Projektbeiträge der beteiligten SchülerInnen mit Sachpreisen belohnen. Wir laden Euch darum alle recht herzlich ein, in eurer Klasse die aus eurer Sicht gelungensten Projektbeiträge zu küren und bei uns einzureichen. Einsendeschluss ist der 31.7.2016. Alle … Weiterlesen

12. Januar 2017
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für Neue k.i.d.Z.21-Austria Subprojekte am Start

Neue k.i.d.Z.21-Austria Subprojekte am Start

Im Schuljahr 2016/17 starten an zahlreichen neuen Standorten in ganz Österreich über 500 SchülerInnen in ein k.i.d.Z.21-Austria Schuljahr. Aktuell finden an den Schulen Veranstaltungen statt, in denen die projektbeteiligten SchülerInnen mit ExpertInnen zum Thema Klimawandel in Dialog treten. Für die … Weiterlesen

25. Juli 2016
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für k.i.d.Z.21 – Leah erzählt ihre Geschichte des Gelingens

k.i.d.Z.21 – Leah erzählt ihre Geschichte des Gelingens

Leah Bauer, Schülerin der 8. Jahrgangsstufe des KvC-Gymnasiums Eggenfelden, erzählt Tirol 2050 über k.i.d.Z.21, und warum die Teilnahme an diesem Projekt für sie eine erzählenswerte “Geschichte des Gelingens” ist: “Mir wurde auch wieder bewusst, dass es egal ist, wie „klein“ … Weiterlesen

22. Juli 2016
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für k.i.d.Z.21-Forschungstage des Gymnasiums Feldkirch in der Silvretta

k.i.d.Z.21-Forschungstage des Gymnasiums Feldkirch in der Silvretta

Nach den während des Schuljahres erfolgten Vorbereitungsveranstaltungen nahmen 24 Schüler/innen der Klasse 4C (8. Schulstufe) des Gymnasiums Feldkirch an den k.i.d.Z.21-Projekttagen (04.-05.07.2016) in der Silvretta teil. Mit Unterstützung von Dr. Nikolaus Schallhart, wissenschaftlicher Koordinator der alpinen Forschungsstelle Obergurgl der Universität … Weiterlesen

6. Juli 2016
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für k.i.d.Z.21-Forschungstage an der Pasterze

k.i.d.Z.21-Forschungstage an der Pasterze

Vom 29.06.-02.07. erforschten 50 SchülerInnen des Gymnasiums Hartberg an der Pasterze den Klimawandel und seine Folgeerscheinungen im Hochgebirge. Zu allererst skizzierten die SchülerInnen von zwei Standorten aus das Gelände und entwickelten Fragestellungen, die sich Ihnen hinsichtlich des Klimwandels stellen. In … Weiterlesen

7. Juni 2016
von Anna Oberrauch
Kommentare deaktiviert für Umwelt-Stammtisch am Gymnasium Hartberg: „Wie betrifft mich der Klimawandel? – Fakten und Prognosen“

Umwelt-Stammtisch am Gymnasium Hartberg: „Wie betrifft mich der Klimawandel? – Fakten und Prognosen“

Am Gymnasium Hartberg fand am Dienstag, 31. Mai im Rahmen des Projekts k.i.d.Z.21-Austria eine öffentliche Veranstaltung mit Vortrag und Podiumsdiskussion mit Prof. Helga Kromp-Kolb (Leiterin des Zentrums für globalen Wandel und Nachhaltigkeit) statt.  Bei dieser Veranstaltung trat die Stadtgemeinde Hartberg … Weiterlesen