Home

“Das Projekt macht Ethik für SchülerInnen konkret erfahrbar: Es geht nicht darum, den moralischen Zeigefinger zu erheben, sondern strukturiert und im gemeinsamen Austausch über ethische Ungewissheiten unserer Zeit nachzudenken.“

Mag. Christian Dürnberger, beteiligter Experte seit dem Schuljahr 2013/14

10. März 2017
von Jan Schillinger
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Klima-Veranstaltung als Auftakt für k.i.d.Z.21-Austria an der HLW Wiener Neustadt

Erfolgreiche Klima-Veranstaltung als Auftakt für k.i.d.Z.21-Austria an der HLW Wiener Neustadt

Am 2. Februar 2017 veranstaltete die HLW Wiener Neustadt mit großer Unterstützung durch die Gemeinde Wiener Neustadt einen „Tag des Klimas“. Zu Gast waren an diesem Tag auch Schüler des AKG Wien. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Wissenschaft direkt an … Weiterlesen