Home

“Das Projekt macht Ethik für SchülerInnen konkret erfahrbar: Es geht nicht darum, den moralischen Zeigefinger zu erheben, sondern strukturiert und im gemeinsamen Austausch über ethische Ungewissheiten unserer Zeit nachzudenken.“

Mag. Christian Dürnberger, beteiligter Experte seit dem Schuljahr 2013/14

27. März 2017
von Jan Schillinger
Kommentare deaktiviert für Auftakt zum k.i.d.Z-21-Austria Projekt mit dem KLIMA-ABEND am BRG Wiener Neustadt

Auftakt zum k.i.d.Z-21-Austria Projekt mit dem KLIMA-ABEND am BRG Wiener Neustadt

Am Dienstag, 21. März, fand am BRG ein öffentlicher Abend zum Thema Klimawandel statt. Er war der Höhepunkt eines einjährigen Projektes im GWK-Unterricht, das 36 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen seit September besuchen. In Kleingruppen erarbeiteten die Jugendlichen zu … Weiterlesen